Grün ist nicht die Hoffnung – sondern die Antwort: Auf Hitzestress in unseren Städten und Gemeinden. Bäume, Büsche & Blumen sind echte Klimaretter. Sie spenden Schatten, sorgen für frische Luft und machen heiße Sommertage erträglicher. Außerdem helfen sie, Regenwasser zu speichern – damit es dort landet, wo es gebraucht wird: bei den Pflanzen und nicht im überlasteten Kanalsystem.
Im Auftrag des Fachzentrums Klimawandel und Anpassung (Hessisches Ministerium für Naturschutz, Umwelt und Geologie) haben wir die modulare Kampagne „Grünlinge gesucht“ konzipiert. Diese unterstützt Kommunen dabei, Bürgerinnen und Bürger zu „mehr Grün“ zu motivieren, und zeigt Möglichkeiten der Fassaden-, Dach- und Vorgartenbegrünung, damit die Klimaanpassung in Hessen gelingt. Vielseitig einsetzbare Vorlagen für Plakate, Social Media, Flyer, Pressemitteilungen u.v.m., können von den Kommunen individuell angepasst werden und stehen bei Bedarf zum Download bereit. Eine begleitende Anwendungshilfe führt Schritt für Schritt durch Konzept und Umsetzung.
Die visuelle Gestaltung der Kampagne basiert auf Vektor- und handgemachten Illustrationen. Jedes Motiv erzählt eine nahbare Geschichte und zeigt die „Grünlinge“ beim klimaangepassten Handeln und Begrünen ihrer Umgebung. Wer genau hinschaut, entdeckt in jedem Bild noch ein besonderes Detail: einen Bembel als Hommage an die hessische Heimat.
„Grünlinge gesucht“ ist mehr als eine klassische Informationskampagne – sie ist ein Werkzeugkasten für Veränderung.
Beratung, Konzeption, Textentwicklng, Illustration & Gestaltung, Produktion
Hessisches Ministerium für Naturschutz, Umwelt und Geologie